Startseite
Philosophie
Dr. Bachmann
Kurse / Vorträge
Akademie
Behandlungskonzept
Therapien
Klinik
Bücher & Co.
Presse
Fragen & Antworten
Lexikon (A - Z)
A - B
C - D
E - F
G - J
K - L
M - O
P - R
S - St
T - V
W - Z
Zitate
Gesunde Links
Partner
Anamnesebogen
Kosten
Kontakt
Datenschutz

 

Lexikon (A - Z)


Hier finden Sie mehr über einzelne Naturheilverfahren und deren Wirkweisen sowie Interessantes und Wissenswertes.

Abendessen
Abhärtung
Ablagerungen
Abnehmen

Abwehrregulation

Acetylsalicylsäure

Adaptation (Anpassung)

Adipositas

Alkalireserve
Alkaloide

Alkalose
Alopezie
Altern
Alternative Verfahren, Alternativmedizin
Anamnese
Ankylose
Antikoagulanzien
Antimykotika
Atmung
atonisch
Atrophie
Ausleitende Verfahren

Ausscheidungsorgane
Azidose
Azidose, latente
Azidose, lokale


Bäder, basische
Badezusätze

Bandscheibenprolaps
Basen
Basenbildner
Basenbrühe
Basenmangel 

Basenpulver
Basenreserven
Basensuppe
Basische Körperpflege
Bauch
Bauchbehandlung
Bewegung
Bindegewebe
Bittersalz

Bitterstoffe 

Blut

Bobath-Methode

cholagog

Cholagoga

Colchicin

Compliance 

Coping

Dampf
Darm

Darmflora 

Darmreinigung
Darmsanierung
Darmschleimhaut (Mukosa)

Diätetik 

Diaphoretische Maßnahmen
Diuretische Maßnahmen
Down-Syndrom
Durchfall

Dysbiose
Dysmenorrhoe

Dyspepsie


Einlauf
Elektrolyte
Elektrolythaushalt
Endorphine

Entgiftung
Entlastungstag
Entmineralisation
Entsäuerung
Entsäuerungskur
Entschlackung
Entspannungstechniken

Ergometrie
Ernährung
Ernährungstherapie

Ernährungsumstellung

Essinstinkt

Esskultur

Fäulnis
Familiäres Mittelmeerfieber
Fasten
Flohsamen
Fluidextrakt
Fußbad, warm


Gärung
Gärungssäuren

Ganzheitstherapie

gastrointestinal
Gerbstoffe
Güsse


Harnsäure
Haut
Heilfasten
Heilwasser
Herz
Hippokrates             
Hippotherapie
Histamin
Homöostase
Humoralpathologie
humoralpathologische Diagnostik
Hydrotherapie
Hypercholesterinämie
Hypericin
Hyperkalzämie

Hyperurikämie


IBS
Ileus
Immunsystem
Indikationen für Naturheilverfahren
Indikatorpapier
Innervation
Insuffizienz
Intervall                       
intestinal                        
isometrisch
isometrisches Training 

isoton


Kalium
Kalzium

Kapillaren

kardiopulmonal
karminativ
Kieselsäure
Klassische Naturheilverfahren
Kleinschrod, Dr.
Kneipp, Sebastian
Kneipp-Therapie
Knochen
Körperpflege, basische
Kohlenhydrate
Kohlensäure
Kolon-Hydro-Therapie

Kompensation

Komplementärmedizin
Kompresse
Konstitution

Kontraindikation

Koronararterien
koronare Herzkrankheit
Kräutertees


Lackmuspapier

lakto-vegetabile Kost
Leaky Gut-Syndrom

Lebensmittel

Leber

Leibwickel
Leukopenie
Lorscher Arzneibuch
Lunge
Luxation


Magen

Manuelle Bauchbehandlung
Mayr, F. X.
Mayr–Kur
Mayr-Maße
Mikrobiologische Therapie
Milchsäure
Milchzucker
Mineralstoffe

Mobilisation
Motorik
Mukosa-Barriere (Intestinalschranke)
Multiple Sklerose
Myalgien (Muskelschmerzen)
Mykose
Myogelosen
Myopathie


Natrium
Natriumbikarbonat
Natriumhydrogencarbonat
Natron
Naturheilkunde 

Nervensystem
Neuralgie
Neuraltherapie
Neurologie
Neutralisierung
Nieren


Obesitas
Ödem 

Ordnungstherapie
osteo-
Oxalsäure


Paramunität
Parenchym
Pertussis
pH-Wert

Physiotherapeut 

Phytotherapie
Plinius

Psyche
Pufferung

Purgation


Reaktion

Reflektorische Beziehungen
Regelkreis

Regulationsstörung

Regulationssysteme

Reiter-Krankheit 

Reiz 

Reiz-Reaktions-Prinzip

Rekonvaleszenz
Respiratorische Azidose
Resorption
Rohkost
Ruhe


Säuberung
Säuberung, Schonung, Schulung

Säure-Basen-Haushalt
Säurebildner
Säuregriff
Säuren und Basen
Säureschutzmantel

salinische Abführmittel
salinische Salzlösung

Salzsäure

Sander, Friedrich
Saponine

Sauerstoff
Sauna
segmental            
Segmenttherapie
Sekundäre Pflanzenstoffe

Selbstheilung
Selbstheilungskräfte
Selbstvergiftung
Serotonin
Sinusitis
Skoliose

Spondylitis
Spondylolisthesis
Sport
Spurenelemente
Schellong-Test

Scheuermann-Erkrankung
Schlacken

Schleimstoffe

Schonung
Schröpfen

Schulung

Schweiß

Stimulatio
Stoffwechsel

Stoffwechselprodukte

Stress


Tonikum
tonisierend
Tränenflüssigkeit
Trauma

Triggerpunkte 

Trinken
Trockenbürsten
Trophik


Übergewicht

Übersäuerung (Azidose)
Umstimmung
Umwelteinflüsse
Urin

Uterus

vegetative Gesamtumschaltung

vegetative Umstimmung
vegetatives Nervensystem
Verdauung
Vojta-Therapie


Wasseranwendungen
Wechselarmbad

Wechseldusche
WHO

Wickel

zerebral

Zerebralparese
 

Zivilisationskost
Zivilisationskrankheiten
Zusatzbezeichnung „Naturheilverfahren“








 









__________________________________________________________________________________



Top
© Dr. Bachmann | kontakt@drbachmann.de